
Haggai
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kommentar bietet die bislang ausführlichste deutschsprachige Kommentierung des kleinen Haggaibuches, das in der religions- und theologiegeschichtlich zentralen Umbruchphase des 5. Jh. v. Chr. beheimatet ist. Es wird auf dem neuesten Stand der internationalen Forschung ausgelegt, indem die literargeschichtliche Entstehung im Horizont des Zwölfprophetenbuchs nachgezeichnet und die profilierte Tempeltheologie erschlossen wird. Dabei setzt Haggais prophetische Gegenwartsdeutung unmittelbar in der Erfahrungswelt seiner Adressaten an und argumentiert eindringlich und erfolgreich für den Neubau des Jerusalemer Tempels. Das hermeneutische Potential dieser Verkündigung lässt sich, weit über die Ursprungssituation hinaus, auch für heutige Gegenwartsdeutung im Licht biblischer Traditionen fruchtbar machen. von Leuenberger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Leuenberger, geb. 1973, Dr. theol., 1993-2000 Studium der Evangelischen Theologie in Zürich und Tübingen, 2004 Ordination zum Verbi Divini Minister (VDM) der Reformierten Landeskirche des Kantons Zürich, 2008-12 Professor für Altes Testament an der
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- T&T Clark
- paperback -
- Erschienen 1993
- GEFEN BOOKS
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Send The Light
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- T.& T.Clark Ltd
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 1998
- Baker Academic
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Pendo
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 1999
- Inspiro