
Levitikus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einer der bekanntesten Sätze der Bibel stammt aus dem Buch Levitikus: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (Lev 19,18). Weniger vertraut ist die Tatsache, dass nur einige Verse später dieselbe Liebe gegenüber dem Fremden gefordert wird (Lev 19,33-34). Für viele Menschen ist das dritte Buch der Tora des Mose mit seinen Ausführungen zum Opfergottesdienst, den Reinheitsvorschriften und ethischen Forderungen eine terra incognita. Und doch hat Levitikus durch die darin verborgenen Idealvorstellungen von Gott, von den Beziehungen zwischen Gott und Mensch sowie zwischen Mensch und Mensch sowohl Kultur als auch Werte der westlichen Welt weitreichend geprägt. Im Judentum wird es an zehn Schabbaten im Jahr hintereinander auf Hebräisch in der Synagoge vorgelesen und zahlreiche Vorschriften der Halacha (des jüdischen Religionsgesetzes) beziehen sich darauf. Im Christentum wird so gut wie nie daraus gelesen oder darüber gepredigt, trotzdem stammen zentrale Aspekte christlicher Theologie aus Konzepten, die ihre Grundlegung in Levitikus erhalten. Für diejenigen, die sich in die innere Logik dieses antiken Buches, das zwei Weltreligionen als »kanonisch«, maßgeblich und heilig ansehen, hineindenken wollen, möchte der vorliegende Kommentar Hilfestellungen und neue Lesevorschläge geben. Vieles ist aus bisherigen Kommentierungen zusammengetragen, kritisch gesichtet und bewertet; manches ist neu und wird als Empfehlung für eine so noch nicht unternommene Lektüre und Verständnisweise unterbreitet. von Hieke, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor für Altes Testament am achbereich Katholische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1997
- Chrysostom Press
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Brepols
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Leder
- 485 Seiten
- Erschienen 1997
- Miniaturbuch
- paperback
- 703 Seiten
- Erschienen 2018
- Covenant Press
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Patmos Verlag