
Sämtliche Werke 24/1. Das Konzil in der Ortskirche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Aufbruchsstimmung der nachkonziliaren Kirche zeigt sich in Rahners Stellungnahmen zu Kirchenstrukturen und gesellschaflichen Problemkonstellationen der katholischen Kirche dieser Jahre.So dokumentiert der Band u.a. Rahners Beiträge zur Gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland (z.B. mit dem Programmbuch "Strukturwandel der Kirche als Aufgabe und Chance"), seine Teilnahme an den Diskussionen um das Ende der Wochenzeitung "Publik", den immer noch nicht eingelösten Reformvorschlägen des belgischen Kardinals Suenens, der Diskussion um die Enzyklika "Humanae vitae". Viele Fragen sind aktuell geblieben und verlangen nach wie vor nach Lösung. Die Beiträge zeigen einen Theologen, der "Die Aufgaben der Stunde" auf dem Hintergrund des christlichen Glaubens in engagierter, aber kritischer Kirchlichkeit wahrnimmt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Rahner (* 1904 in Freiburg, + 1984 in Innsbruck) bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher, mehr als 4000 bibliographische Eintragungen) und seinem Engageme
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner GmbH
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Stadler Konstanz
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler