
Sämtliche Werke 6/2. De paenitentia II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im Sommersemester 1949 hielt Karl Rahner erstmals in Innsbruck eine Hauptvorlesung zu "De paenitentia", die er in späteren Jahren fortsetzte und erweiterte. "Das Thema der Buße gehörte zum Bereich seiner ganz ursprünglichen Interessen. Er konnte dabei das unmittelbare Einwirken des göttlichen Geistes auf den Menschen durch das Bewirken von Einsicht und Reue, die Initiative der Gnade Gottes und zugleich die konkrete 'Verleiblichung' aufzeigen, die im kirchlich-sakramentalen Akt gegeben ist" (Herbert Vorgrimler). Aus diesem Grund zeigte Rahner auch ein starkes Interesse an der Dogmengeschichte des Bußsakraments, zu der er zahlreiche Studien vorlegte (vgl. auch Karl Rahner, Sämtliche Werke, Bd. 11).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 160 Seiten
- Guetersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 176 Seiten
- Kaufmann Ernst Vlg GmbH
- Hardcover
- 174 Seiten
- Kreuz Verlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 303 Seiten
- Kohlhammer W.