Fontes Christiani, 1. Folge, 21 Bde. in 38 Tl.-Bdn., Kt, Bd.1, Zwölf-Apostel-Lehre; Apostolische Überlieferung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Fontes Christiani, 1. Folge, Band 1" ist eine wissenschaftliche Edition, die sich mit frühen christlichen Texten beschäftigt. Der erste Band enthält zwei bedeutende Werke der frühchristlichen Literatur: die "Zwölf-Apostel-Lehre" (auch bekannt als Didache) und die "Apostolische Überlieferung". Die "Zwölf-Apostel-Lehre" ist ein frühchristliches Schriftstück, das vermutlich Ende des ersten oder Anfang des zweiten Jahrhunderts entstanden ist. Es bietet Einblicke in die Lehren und Praktiken der frühen Christen und behandelt Themen wie Moral, Liturgie und kirchliche Ordnung. Die "Apostolische Überlieferung" wird traditionell Hippolyt von Rom zugeschrieben und stammt aus dem dritten Jahrhundert. Dieses Werk beschreibt detailliert liturgische Praktiken und kirchliche Strukturen jener Zeit, einschließlich Taufrituale, Eucharistiefeiern und Ordinationen. Der Band liefert nicht nur den Originaltext dieser Schriften, sondern auch Übersetzungen sowie ausführliche Kommentare und Analysen von Experten auf diesem Gebiet. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der Anfänge des Christentums zu fördern und die historischen Kontexte dieser wichtigen Dokumente zu beleuchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Evangelische Verlagsanstalt
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- St. Benno
- audioCD -
- Hörbuchproduktionen
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Kunststoff
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- St. Johannis-Druckerei
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter