
Das Leiden am sinnlosen Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um seelisch gesund leben zu können, braucht jeder Mensch einen Lebenssinn, der ihm Orientierung und Perspektive gibt. Ohne ein „Wozu" leiden wir - bewusst und unbewusst. Diese lähmende Leere ist die Krankheit unserer Zeit. Schon im vergangenen Jahrhundert hat der große Psychotherapeut Viktor E. Frankl ein therapeutisches Konzept entwickelt, mit dem dieses existentielle Vakuum erfolgreich behandelt werden kann: die Logotherapie, die Heilung durch Sinnfindung. Dieses Buch gewährt einen Einblick in seine Praxis und verdeutlicht an vielen Beispielen, wie das Leiden am sinnlosen Leben heilbar wird. von Frankl, Viktor E.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Viktor E. Frankl (1905-1997) war Prof. für Neurologie und Psychiatrie sowie Begründer der Logotherapie. Er lehrte und forschte u.a. in Wien, Harvard und Stanford. Er verlor Angehörige in Konzentrationslagern und entging selbst dem Tod im Konzentrationslager nur knapp. Seine Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt. Er war Träger von 29 Ehrendoktortiteln.
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- perfect
- 136 Seiten
- -
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing