
Geh den inneren Weg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Willigis Jäger, einer der wichtigsten spirituellen Lehrer unserer Zeit, tief verwurzelt im kontemplativen Christentum und vertraut mit dem Weg der östlichen Weisheitspraxis, hat aus dem Reichtum seiner spirituellen Erfahrung die zentralen Texte ausgewählt: Es sind Gedichte und Prosastücke von Autoren, die zeitlich wie auch kulturell in den unterschiedlichsten Epochen, Konfessionen und gesellschaftlichen Strukturen ihr Zuhause hatten oder haben. Trotz dieser sehr breiten Fächerung haben alle diese Texte eines gemeinsam: Sie sind eindeutige Zeugnisse einer Erfahrung, die unberührt bleibt von Ort und Zeit, Religion, Bildung und sozialer Zugehörigkeit des Verfassers. Willigis Jäger nennt diese Art der Erfahrung »transkonfessionelle Erfahrung« und die spirituellen Wege, die in die Erfahrung führen, »transkonfessionelle Spiritualität«. »Willigis Jäger, der Initiator der Textsammlung, hat 2019 das 94. Lebensjahr vollendet. Viele Jahre seines Lebens hat er darauf hingewiesen, dass das, um was es wirklich geht, weder »gehabt« noch »verstanden« werden kann, weil es alle bekannten Maßstäbe überschreitet. Mehr noch: Es muss weder besessen noch verstanden werden, weil es untrennbar von all dem ist, was sich ständig ereignet. Es ist das Wunder der Gegenwart. Die Auswahl der Texte singt ein Lied dieser Gegenwart.« (Aus dem Nachwort von Alexander Poraj) von Jäger, Willigis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Willigis Jäger (1925-2020), Benediktinermönch und Zenmeister. Seit 2003 war er Leiter des Benediktushofs, ein Zentrum für spirituelle Wege. Zudem war er Autor zahlreicher Bücher.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Ariston
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2019
- Schirner Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- hardcover
- 528 Seiten
- Aquamarin
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Random House
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorlion Yayinevi
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2015
- architrav