
Doppelte Buchführung für Kommunen nach dem NKF: Einführung in die Praxis nach dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Doppelte Buchführung für Kommunen nach dem NKF: Einführung in die Praxis nach dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement" von Philipp Häfner bietet eine praxisorientierte Einführung in das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF). Es richtet sich vor allem an Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen, die mit der Umstellung von der Kameralistik auf die doppelte Buchführung konfrontiert sind. Der Autor erklärt die Grundlagen und Prinzipien der doppelten Buchführung im kommunalen Kontext und gibt praktische Tipps zur Umsetzung. Zudem behandelt das Buch spezifische Herausforderungen und Lösungsansätze, um den Übergang zur Doppik erfolgreich zu gestalten. Durch zahlreiche Beispiele und Anleitungen unterstützt es die Leser dabei, die neuen Anforderungen effizient in ihre tägliche Arbeit zu integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BILDNER Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2025
- EduMedia GmbH
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag