![Überleben im Schatten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/56/99/17/1602840334_142408535385_600x600.jpg)
Überleben im Schatten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Syrische konnte sich von Anfang an nur im Schatten von vorherrschenden und politisch gestützten Sprachen entwickeln. Zunächst wurden das Griechische im römischen, dann byzantinischen Machtbereich und das Persische im sassanidischen Reich bevorzugt und gefördert. In den späteren arabisch-islamischen Reichen war es das Arabische. Trotzdem weist das Syrische eine reichhaltige Literatur auf, der bis ins 14. Jahrhundert hinein in ihrem Umfeld eine große Beachtung geschenkt wurde. Seit dem Ende dieser "syrische Renaissance" genannten Zeit ist die syrische Literatur auf das allmählich zurückgehende Christentum syrischer Prägung beschränkt. Das Syrische wird heute noch überwiegend von der kleinen Minderheit syrischer Christen ohne staatliche Unterstützung am Leben gehalten. Überleben im Schatten, der Titel des von Shabo Talay herausgegebenen Sammelbandes, beschreibt diese Entwicklung und unterstreicht zugleich die Bedeutung des Syrischen für eine differenziertere Betrachtung der Geschichte und Gegenwart des Nahen und Mittleren Ostens. Der Band beinhaltet 19 Beiträge zu syrisch-aramäischer Geschichte und Kultur, die auf dem 10. Deutschen Syrologentag an der FU Berlin 2018 gehalten wurden. Diese seit 1998 alle zwei Jahre stattfindende Tagung bringt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen aus dem deutschsprachigen Raum zusammen, die sich mit Themen zu Theologie, Geschichte, Literatur, Sprache und Gegenwartslage des syrischen Christentums befassen. von Talay, Shabo
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- perfect -
- Erschienen 2003
- Bertz + Fischer
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler
- MP3 -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- INK
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- hardcover
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Xlibris US
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition