
Makarios/Symeon in östlicher Überlieferung. Macarius/Symeon in Eastern Tradition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Jahrzehnten treffen sich vorrangig deutsche und finnische Forscher zu einem Symposium, bei dem die neuesten Forschungsergebnisse und Hypothesen zu Makarios diskutiert werden. Jedes Symposium setzt dabei einen thematischen Schwerpunkt. Abwechselnd wird in Finnland oder in Deutschland getagt. Das Symposium in Bergvik betrachtete die östliche Rezeption der Theologie und Spiritualität des Makarios. Auf Wunsch der finnischen Kollegen wurden in die Betrachtung der ostkirchlichen Rezeption (Beiträge zu Byzanz, Russland, der syrischen Theologie und Bulgarien) dieses Mal auch die kontrovers diskutierten Versuche zum Verhältnis des Makarios zum Koran aufgenommen. Der Band zeigt die enorme Wirkungsgeschichte des Makarios mittels einzelner Aspekte und einzelner Rezeptionsprozesse auf und ist damit mehr als nur ein Beitrag zur Makarios-Forschung. Er liefert Mosaiksteine anhand der Rezeption eines herausragenden Denkers der Spätantike zur geistigen Welt des orthodoxen Ostens, zu der neben den osteuropäischen Traditionen gerade auch die orientalischen einschließlich der islamischen gehören. von Tamcke, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1991
- Vier Türme
- paperback -
- Erschienen 1992
- TREDANIEL
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Brepols
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 1993
- L'HERNE
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1992
- Ekdotike Athenon S.A.
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Christlicher Mediendienst H...
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press