LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fremdbilder - Selbstbilder

Fremdbilder - Selbstbilder

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3447069783
Seitenzahl:
393
Auflage:
-
Erschienen:
2013-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fremdbilder - Selbstbilder
Paradigmen japanisch-deutscher Wahrnehmung (1861-2011)

Die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der japanisch-deutschen Beziehungen (1861-2011) gaben Anlass zu einer kritischen Bestandsaufnahme der gegenseitigen Begegnung und Wahrnehmung. Gerade in Krisen, wie sie die sogenannte Dreifachkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 ausgelöst hat, zeigt sich in besonderer Weise, wie schnell überall dort, wo erprobte Repräsentationsformen für das Geschehende fehlen, auf Stereotypen und Autostereotypen zurückgegriffen wird. Die Berichtserstattung über die Katastrophe warf zu Recht die Frage auf, ob sich im Laufe der 150 Jahre japanisch-deutscher Freundschaft überhaupt ein qualitativer Wandel im Bild vom Eigenen und vom Fremden vollzogen hat oder ob das jeweilige Bild so fest im vorherrschenden Diskurs verwurzelt ist, dass es gegen mögliche Versuche einer Modifikation oder gar Korrektur resistent bleiben muss. Der machtvolle Begriff des "Bildes" im Titel des vorliegenden Bandes Fremdbilder - Selbstbilder fragt deshalb gezielt nach den diskursiven Dispositionen in der gegenseitigen Wahrnehmung. Da diese Bilder immer auch Konstruktionen sind, die sich aus kollektiven Wissensbeständen und sozialen Praktiken nähren, ist sowohl das Gesagte als auch das Nicht-Gesagte aufschlussreich für die Vorstellungen vom Anderen und vom Selbst. Mit einer thematischen Einführung und 16 Beiträgen beleuchtet der von Stephan Köhn herausgegebene Sammelband daher diachron die unterschiedlichen Quantitäten und Qualitäten des 150-jährigen Kontakts und macht neue Aspekte des kulturellen Gebens und Nehmens jenseits des bereits vielfach aufgezeigten Wandels sichtbar. von Köhn, Stephan

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
393
Erschienen:
2013-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783447069786
ISBN:
3447069783
Gewicht:
762 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
64,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl