
Die Träume der Schulweisheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Forschung hat sich in letzter Zeit verstärkt der "Schulweisheit" zugewandt, die an den islamischen Bildungsstätten der Vormoderne, vor allem im iranischen Raum, gelehrt wurde. Das Wort "Schulweisheit" ist dabei der Tieck-Schlegel'schen Shakespeare-Übersetzung entnommen, in der es in der Bedeutung der englischen "philosophy" verwendet wird. Aber an den Madrasen ging es nicht nur um Philosophie oder Scholastik. Vielmehr wurde ein breites Spektrum von Wissenschaften angeboten, das damals noch nicht von mehreren Spezialisten verwaltet wurde, sondern im Unterricht häufig in den Händen eines einzigen Universalgelehrten lag. Man"träumte"davon, unter Zuhilfenahme der Logik und anderer didaktisch einsetzbarer Metawissenschaften, die einzelnen Disziplinen in eine große Einheit zu zwingen.Josef van Ess untersucht die Träume der Schulweisheit am Beispiel eines Gelehrten aus dem Übergang zur Timuridenzeit, dessen Biographie bisher weitgehend im Dunkeln lag. Dabei zeigt sich, dass 'Ali b. Muhammad al-Gurgani selbstredend auch anderen "Träumen" folgte. Sein Leben war manchen Zwängen unterworfen und das allgemeine Erziehungs- bzw. Bildungsideal ließ sich nicht immer mit dem persönlichen Lebensideal zur Deckung bringen. Auch wenn al-Gurgani keine große Karriere machte, so wirkte doch sein Arbeitsstil über Jahrhunderte nach und seine Nachkommen profitierten von seinem Ruhm bis in unsere Zeit hinein. von Ess, Josef van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- flexibound
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Gaia Books
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc