
Bibliographisches Glossar des Hurritischen (BGH)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter den altorientalischen Sprachen nimmt die Anzahl der hurritischen Textquellen nach dem Sumerischen, Akkadischen und Hethitischen vermutlich die vierte Position ein. Jahrzehntelang nur stiefmütterlich behandelt, hat sich durch die systematische Aufarbeitung der einsprachigen Texte seit den 1970er Jahren sowie durch den Fund einer umfangreichen hurritisch-hethitischen Bilingue in den Jahren 1983/1985 die Forschungssituation grundlegend gewandelt und verbessert.Da sich große Teile der Überlieferung dennoch weiterhin einem gesicherten Verständnis entziehen, kann ein hurritisches Wörterbuch jetzt und auf absehbare Zeit noch nicht erstellt werden. Gleichwohl fehlt bislang ein Überblick über die bisherigen Forschungserkenntnisse. Thomas Richters Bibliographisches Glossar des Hurritischen (BGH) fasst die lexikalische Forschung der letzten ca. 35 Jahre - seit Erscheinen des Glossaire de la langue hourrite von Emmanuel Laroche (Paris 1976/1977) - zusammen und arbeitet die seitdem erschienene Forschungsliteratur systematisch auf. Das Glossar bietet so ein unentbehrliches Hilfsmittel für das Studium der hurritischen Sprache. von Richter, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Fall-Fallag
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2861 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos