
Die Glaubensvorstellungen der Jenissejer aus der Sicht des Tengrismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verfasser untersucht, inwiefern es der aktuelle Forschungsstand erlaubt, noch einmal das vieldiskutierte Problem der Herkunft der Jenissejer und ihrer Sprachen anzuschneiden und im Hinblick auf die jenissejische Protokultur die Fragen der Typologie der traditionellen Glaubensvorstellungen der Jenissejer aus tengrianischer Sicht zu erörtern. Auf Grund der Sprache und Mythologie, der Bräuche und Riten wird gezeigt, dass diese Vorstellungen auf einer Art ursprünglichem Tengrismus beruhen, was auch die nationale Ornamentik bekräftigt, da viele Motive der Ornamentkunst eines Volkes ihren Ursprung in religiösen Symbolen haben. Nach wie vor bleibt der Verfasser bei der Hypothese der Abstammung der Jenissejer von dem in den altchinesischen Chroniken erwähnten Ding-ling-Volk der südsibirischen Bergtaiga; der Schwerpunkt der Arbeit ist diesmal die westliche Verbreitung der Urjenissejer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- LAURUS BOOKS
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder Freiburg
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 1999
- Rabbinical Assembly