
Ein arabisches Rechtsgutachten zum Eherecht aus dem 11.-12. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl das Rechtsgutachten in der islamischen Welt von jeher eine wichtige Rolle gespielt hat, ein Umstand, der sich in zahlreichen literarisch überlieferten Sammlungen dieser Art widerspiegelt, sind bisher nur sehr wenige originale Rechtsgutachten aus der klassischen Epoche des Islams bekannt geworden. Ein hervorragendes Stück dieser Art ist das Heidelberger Rechtsgutachten, das Gegenstand der Untersuchung ist. Der unbekannte Rechtsgutachter gibt in seinem zweiseitigen Rechtsgutachten ausführliche Antwort auf eine Anfrage, welche das Brautgeld und Erbe zweier Ehefrauen nach dem Tod ihres gemeinsamen Ehegatten bei vorheriger Verstoßung einer von ihnen betrifft, wobei gemäß der Anfrage verschiedene Konstellationen gegeben sein sollen. Das Dokument wird in Hinblick auf das spezifische Formular, den sozialen Hintergrund, den juristischen Diskurs, die rechtlichen Aspekte der Frage des Brautgeldes und des Erbteils und das Prinzip der Mittelung bei alternativen Konstellationen behandelt. Anschließend wird das Dokument in Edition, Übersetzung und Kommentar geboten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 1998
- Baker Academic
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 766 Seiten
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2019
- zerb verlag
- Kartoniert
- 1268 Seiten
- Erschienen 2009
- zerb verlag
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos