
Kleine Schriften zur Indologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Dichter und Philologe Friedrich Rückert (1788-1866) war nicht nur ein Sprachmeister und Übersetzungskünstler, sondern auch ein hervorragender Kenner mehrerer orientalischer Sprachen, vor allem auch des Sanskrit. Seine Nachdichtung "Nal und Damajanti" nach dem Mahabharata (zuerst 1828) war ein Bucherfolg und trug entscheidend zu seinem Ruhm bei. Dieser Band enthält alle wissenschaftlichen indologischen Veröffentlichungen Rückerts. Sie lassen sich in zwei Gruppen einteilen: auf der einen Seite sieben Besprechungen aus den Jahren 1829-1834 mit zahlreichen Bemerkungen zur Textkritik, Sprache und Metrik sowie mit eingestreuten Übersetzungen, ästhetischen Würdigungen und Inhaltsangaben; auf der anderen Seite vier philologisch untermauerte Übersetzungen aus den Jahren 1837, 1858 und 1859, darunter Jayadevas Gitagovinda - wohl die kunstvollste Übersetzung einer Sanskritdichtung ins Deutsche überhaupt. Alle Texte Rückerts sind neu gesetzt, seine Orthographie ist jedoch beibehalten; zahlreiche offensichtliche Druckfehler sind ausgebessert. Beigegeben ist u.a. ein Wort-, Sach- und Stellenindex.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Buske, H
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt (Hermann), Mainz
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh