
Das altägyptische "Zweiwegebuch"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in der Forschung als "Zweiwegebuch" bekannte Abfolge von Texten und Bildern aus den "Sargtexten" ist in zwei sehr unterschiedlichen Fassungen auf etwa zwanzig Särgen aus der Nekropole des Mittleren Reichs von el-Berscheh bezeugt. Das Buch beschäftigt sich mit der älteren Fassung, den Sargtext-Sprüchen 1029-1130. Im ersten Hauptteil wird eine textkritische Analyse vorgenommen, um künftige Interpretationen auf eine möglichst sichere Textbasis zu stellen. Der zweite Hauptteil widmet sich inhaltlichen Fragen, insbesondere nach den verschiedenen Jenseitsvorstellungen, die sich in den einzelnen Sinnabschnitten der Texte verarbeitet finden. Fragen zum Gesamtverständnis des "Zweiwegebuchs", z.B. nach dem Aufbau der Textsammlung oder deren Stellung in der altägyptischen Religionsgeschichte, werden in einem abschließenden Kapitel erläutert. von Backes, Burkhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Severus Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 1982
- C.H.Beck
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser