Johan Nieuhofs Blick auf China (1655-1657): Die Kupferstiche in seinem Chinabuch und ihre Wirkung auf den Verleger Jacob van Meurs (Sinologica Coloniensia, Band 21)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Johan Nieuhofs Blick auf China (1655-1657)" von Friederike Ulrichs untersucht die Reise des niederländischen Entdeckers Johan Nieuhof nach China und die Auswirkungen seiner Berichte und Illustrationen auf das europäische Chinabild im 17. Jahrhundert. Nieuhofs Kupferstiche, die in seinem Chinabuch veröffentlicht wurden, spielten eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Eindrücken und Vorstellungen über das ferne Land an ein europäisches Publikum. Die Autorin analysiert insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Verleger Jacob van Meurs, der Nieuhofs Werke in Europa verbreitete. Das Buch bietet Einblicke in die kulturelle Rezeption und den Einfluss solcher frühen Reiseberichte auf das westliche Verständnis Chinas zur damaligen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 518 Seiten
- Erschienen 1982
- MapQuest.com
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Bruckmann
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 1999
- Ohio University Press
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 1996
- Museum Rietberg Zürich,
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Limmat
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CBT China Book Trading
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- paperback -
- Erschienen 2000
- China Intercontinental
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Doubleday