
Conradi Celtis Protucii Panegyris ad duces Bavariae
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem 1492 entstandenen lateinischen Textensemble hat der Humanist Conradus Celtis seine Vorstellungen über eine Bildungsreform vorgelegt. Außer Widmungs und Begleitgedichten enthält der Band ein panegyrisches Dankgedicht für die Berufung auf die Ingolstädter Professur, worin das neue Programm systematisch entwickelt wird: Die traditionellen Lehrfächer der noch weitgehend mittelalterlichscholastisch geprägten Universität sollen in Hinblick auf Geschichtsschreibung und Naturwissenschaften erweitert, Sprache, Stil und rhetorische Fähigkeiten wieder auf das in der Antike erreichte Niveau gehoben und zugleich eine sittliche, aber auch politischnationale Erneuerung eingeleitet werden. In der am 31.8.1492 gehaltenen Rede wird dieses Programm, jetzt eher emotional und affektiv, der akademischen Öffentlichkeit vorgetragen. In diesem Werk wird erstmalig die Gesamtheit der Texte in der von Celtis gewählten Zusammenstellung mit deutscher Übersetzung und ausführlichen Erläuterungen vorgelegt, ergänzt durch Dokumente, welche die Entstehung dieses humanistischen Programms dokumentieren. Die Publikation erschließt somit ein beachtenswertes Dokument der frühneuzeitlichen deutschen Geistesgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Pascal
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmidt, Philipp
- hardcover -
- Erschienen 2004
- München: Foltys Edition.,
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg
- Gebunden
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Birken-Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Unionsverlag