
Der Fuchs in Kultur, Religion und Folklore Zentral- und Ostasiens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband enthält eine Fülle von Beiträgen zur Folklore des Fuchses, wobei auch wirtschaftshistorische, linguistische, kunsthistorische, sexualpsychologische und theaterwissenschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Die geographische Spannweite reicht dabei von der Türkei bis nach Japan. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Rolle des Fuchses bei den Mongolen, wobei die jeweils zugrundeliegenden Originaltexte faksimiliert, transkribiert und übersetzt sind. Auch die Fuchstraditionen der Altaituwiner, der Tungusen und der Mandschus werden gewürdigt, während für China Archäologie, Sexualpsychologie und die Übersetzungen der an Fuchsgeschichten reichen Sammlung Liao-chai chih-i im Vordergrund stehen. Japan ist durch einen Beitrag über das frühe Kyôgen vertreten, der türkische Kulturraum durch eine Untersuchung auf den Fuchs bezüglicher Sprichwörter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2020
- SYNERGIA-Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2000
- Voyageur Pr
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- North-South Books
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- elGato, Verlagshaus