
Praxisleitfaden Montageplanung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Praxisleitfaden richtet sich an künftige und praktizierende Produktionsplaner, die mit der Gestaltung von Montagearbeitsplätzen in der industriellen Fertigung betraut sind. Er vermittelt grundlegende Kenntnisse und Methoden zur effizienten und wertsteigernden Planung von Montagesystemen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können in gleicher Weise von diesem Praxisleitfaden profitieren. Folgende Themen werden behandelt: ¿ Übersicht und Einsatzgebiete der manuellen, mechanisierten und (teil)automatisierten Montage ¿ Identifikation der wertschöpfenden Anteile im Montageprozess auf Basis des Toyota-Produktionssystems (TPS) ¿ Einführung der neuen Begriffe ¿Wertprozess¿ (wertsteigernder Prozess) und ¿Wertprozessanteil¿ als monetäre Kennzahlen für die Auslegung von Montagearbeitsplätzen ¿ Verfahren zur Analyse von Arbeitsabläufen und zur Ermittlung von Plan- und Vorgabezeiten: Systeme vorbestimmter Zeiten (SvZ), Methods-Time Measurement (MTM) ¿ Praktische Handlungsempfehlungen für die Erfüllung technischer und betriebswirtschaftlicher Anforderungen der Montageplanung gemäß der REFA-Methodenlehre ¿ Optimale Arbeitsgestaltung im Montageprozess unter den Gesichtspunkten der Ergonomie und Wertsteigerung ¿ Methoden des fertigungs- und montagegerechten Konstruierens unter Anwendung des Analyse- und Bewertungsverfahrens PROKON Zahlreiche praktische Anwendungsfälle der Montage in der industriellen Produktion runden den Inhalt ab. von Schmidt, Maximilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.- Ing. Maximilian Schmidt hat von 2001 bis 2019 die Fachgebiete Fertigungstechnik und Arbeitsvorbereitung an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) betreut. Zuvor war er viele Jahre in der Wirtschaft, unter anderem als Unternehmensberater sowie als Hauptgeschäftsführer des Deutschen Gewerbeverbandes, Landesverband Bayern e. V., tätig. Seit 2019 ist er stellvertretender Vorstand der REFA-Gliederung Ingolstadt ¿ Regenburg ¿ Landshut.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Vieweg+Teubner Verlag
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 519 Seiten
- Erschienen 2020
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...