Gefahrgut und Gefahrstoffe in der Logistik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Verhalten von Stoffen erscheint widersprüchlich. Einerseits machen sie unser Leben angenehmer, andererseits können sie Schäden an Mensch, Umwelt und Gütern verursachen. Besonders deutlich zeigt sich diese Doppeldeutigkeit am Klimawandel. Es sind Stoffe, die den Klimawandel hervorrufen. Gleichzeitig sind wir aber auch auf Stoffe angewiesen, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen. Damit dies gelingt, müssen Fach- und Führungskräfte in der Lage sein, die Eigenschaften und das Verhalten von Stoffen einzuschätzen. Das gilt besonders für die Logistik, der es bislang als einziger Branche nicht gelungen ist, ihren Anteil an den Treibhausgasemissionen zu senken. Dieses Buch liefert sowohl Studierenden als auch Praktiker:innen das notwendige Grundwissen, um den kommenden Herausforderungen zu begegnen. Es behandelt unter anderem folgende Themen: - Rechtsrahmen für Chemikalien und Gefahrgut: Entwicklung, Bedeutung und wesentliche Inhalte nationaler, europäischer und internationaler Regelungen - Physikalisch-chemische Grundlagen (z. B. Einteilung und Aufbau von Stoffen sowie Gemischen, grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten, Radioaktivität) - Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe: Eigenschaften, Verhalten und mögliches Schädigungspotenzial - Physikalische und chemische Umwandlungen sowie deren Bedeutung für die Risikoabschätzung In buchbegleitenden Videos auf plus.hanser-fachbuch.de zeigt der Autor verschiedene Versuche, die zum besseren Verständnis physikalischer Vorgänge dienen. Die Versuche können im Rahmen studentischer Laborveranstaltungen nachvollzogen werden. Eine Aufgabensammlung rundet den Inhalt ab. von Arens, Uwe
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Uwe Arens ist seit 2014 als Hochschullehrer an der Hochschule Bremerhaven tätig. Dort beschäftigt er sich in Lehre und Forschung mit dem Thema ¿Sicherheit in der Logistik¿. Hierzu gehört das Sicherheitsmanagement, die Gefahrstoff- und Gefahrgut-Logistik sowie die Transporttechnik.
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover
- 710 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2018
- Merkur Rinteln
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- Hardcover
- 679 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 715 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Winklers Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 623 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 1171 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer