![Technologie der Kunststoffe](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1f/f4/87/1663919891_705783782486_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Technologie der Kunststoffe
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das vorliegende Lern- und Arbeitsbuch führt in die Welt der Kunststoffe ein. Es informiert auf leicht verständliche Weise über das gesamte Themengebiet der Kunststoffe, von den chemischen Grundlagen über die Verarbeitungsverfahren bis hin zur Abfallproblematik und der Frage des Recyclings von Kunststoffen.Leitfragen zu Beginn jeder Lektion helfen dem Leser, diese gezielt zu bearbeiten; Erfolgskontrollen am Ende jeder Lektion ermöglichen eine Überprüfung des Gelernten. Durch die didaktisch-methodische Konzeption des Buches wird ein selbstgeregeltes Lernen ermöglicht, wodurch das Buch den Anforderungen einer modernen Berufsausbildung gerecht wird.Das Buch wurde mit der hier vorliegenden 5. Auflage fachlich, technisch sowie didaktisch auf den aktuellen Stand gebracht und um das Thema "Additive Fertigung" ergänzt. von Hopmann, Christian und Greif, Helmut und Wolters, Leo
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann ist seit 2011 Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Dr. Helmut Greif ist Geschäftsführer der Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer, AGIT mbH. Dipl.-Ing. Leo Wolters ist Abteilungsleiter der Aus- und Weiterbildung des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV), diese stellt seit mehr als 60 Jahren die zentrale Leitstelle für die handwerkliche Kunststoffverarbeitung in Deutschland dar.
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1995
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Pub Inc
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 1999
- Ediciones Paraninfo, S.A
- hardcover
- 898 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 191 Seiten
- Erschienen 1978
- Hanser, Carl
- paperback
- 1200 Seiten
- Erschienen 1992
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2010
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Scrivener
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Vch Pub
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 308 Seiten
- VDI
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- Vogel Business Media