
C++ programmieren: C++ lernen – professionell anwenden – Lösungen nutzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"C++ programmieren: C++ lernen – professionell anwenden – Lösungen nutzen" von Ulrich Breymann ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Leser richtet, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Programmierer in der Programmiersprache C++ sind. Das Buch bietet eine gründliche Einführung in die Grundlagen von C++, gefolgt von detaillierten Erklärungen zu komplexeren Themen wie Objektorientierung, Templates und der Standardbibliothek. Breymann legt besonderen Wert auf praxisnahe Anwendungen und professionelle Programmierpraktiken. Zudem enthält das Buch zahlreiche Beispiele und Übungen, die den Lesern helfen, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Es dient als wertvolle Ressource für diejenigen, die ihre Fähigkeiten in C++ entwickeln oder verfeinern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Ulrich Breymann war in der Industrie und in der Raumfahrttechnik tätig und lehrte Informatik an der Hochschule Bremen. Er arbeitete an dem ersten C++-Standard mit und ist ein bekannter Autor zu den Themen C++, STL und Java ME. Aus seiner Tätigkeit in Industrie und Hochschule weiß er genau, worauf es bei der Softwareentwicklung ankommt. Er stellt komplexe Sachverhalte verständlich dar und legt Wert auf eine Programmiermethodik, die den Ansprüchen an hochqualitative Software gerecht wird. Die Internetseite zu seinem C++-Buch ist cppbuch.de.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 630 Seiten
- Erschienen 2020
- Apress
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Apress
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2014
- Galileo Computing
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Addison Wesley
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Addison Wesley