
Technische Probleme lösen mit C/C++: Von der Analyse bis zur Dokumentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Technische Probleme lösen mit C/C++: Von der Analyse bis zur Dokumentation" von Wolfgang Meyer ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Entwickler und Ingenieure richtet, die technische Problemstellungen mithilfe von C und C++ effizient lösen möchten. Das Buch bietet einen umfassenden Leitfaden durch den gesamten Entwicklungsprozess - von der Problemanalyse über die Implementierung bis hin zur ausführlichen Dokumentation. Es behandelt grundlegende Programmierkonzepte in C und C++, zeigt Best Practices auf und vermittelt Techniken zur Fehlersuche und Optimierung des Codes. Zudem wird großer Wert auf eine strukturierte Herangehensweise gelegt, um komplexe Aufgaben systematisch zu bewältigen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen unterstützt das Buch den Leser dabei, theoretisches Wissen in praktische Fähigkeiten umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Math. Norbert Heiderich arbeitet als Lehrer u.a. für Programmierung am Berufskolleg des Kreises Kleve in Kleve. Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Wolfgang Meyer war Leiter des Heinz-Nixdorf-Berufskollegs. Er unterrichtete Datenverarbeitungstechnik und Programmieren. Er ist Beauftragter für Ingenieur-Studiengänge der FOM Hochschule.
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2011
- Nicolaus Millin Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Addison Wesley
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1988
- Addison Wesley
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- mitp
- hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2011
- Microsoft Press,U.S.