

Lean und Industrie 4.0: Eine Digitalisierungsstrategie mit der Wertstrommethode und Information Flow Design
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lean und Industrie 4.0: Eine Digitalisierungsstrategie mit der Wertstrommethode und Information Flow Design" von Markus Schneider behandelt die Integration von Lean-Management-Prinzipien mit den Technologien und Konzepten der Industrie 4.0. Das Buch bietet eine umfassende Anleitung, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse effizienter gestalten können, indem sie die Wertstrommethode nutzen, um Verschwendung zu identifizieren und zu eliminieren. Gleichzeitig wird gezeigt, wie digitale Technologien eingesetzt werden können, um den Informationsfluss zu optimieren und die Flexibilität sowie Reaktionsfähigkeit der Produktion zu erhöhen. Der Autor kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, die sowohl Effizienz als auch Innovation fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Schneider ist Professor für Logistik, Material- und Fertigungswirtschaft an der Hochschule Landshut, Wissenschaftlicher Leiter des Technologiezentrums PuLS (Produktions- und Logistiksysteme), Geschäftsführer der PuLL Beratung GmbH und Leiter des Kompetenzzentrums PuLL® (Produktion und Logistik Landshut).
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg