

Einführung in die Kautschuktechnologie: Mit E-Book
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Kautschuktechnologie" von Georg Abts bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Kautschuktechnologie. Das Buch deckt die gesamte Bandbreite des Themas ab, von den chemischen und physikalischen Eigenschaften von Kautschuk bis hin zu seiner Verarbeitung und den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Es behandelt sowohl natürliche als auch synthetische Kautschuke und erläutert deren Herstellung, Vulkanisation sowie spezifische Eigenschaften. Zudem werden moderne Technologien und Verfahren in der Kautschukverarbeitung vorgestellt. Durch das integrierte E-Book wird ein flexibler Zugang zu den Inhalten ermöglicht, was das Werk besonders nützlich für Studierende und Fachleute in der Materialwissenschaft macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Georg Abts arbeitete nach seinem Studium 20 Jahre in der damaligen Abteilung Anwendungstechnik des Geschäftsbereichs Kautschuk der Bayer AG, Leverkusen. Danach wechselte er in den Geschäftsbereich Polycarbonates der Covestro AG (ehemals Bayer MaterialScience AG). Er ist Mitglied des CAMPUS-Arbeitskreises und blickt heute auf eine über 30-jährige Erfahrung mit polymeren Werkstoffen zurück.
- hardcover
- 777 Seiten
- Erschienen 2002
- Hanser Pub Inc
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- Taylor & Francis
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 674 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Publications
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 1996
- CRC Press
- hardcover
- 669 Seiten
- Erschienen 2024
- Hanser Publications
- hardcover
- 1322 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer