

Access programmieren: Grundlagen und Praxiswissen. Für die Versionen 2010, 2013 und 2016
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Access programmieren: Grundlagen und Praxiswissen" von Thomas Gewinnus ist ein umfassendes Handbuch, das sich an Leser richtet, die Microsoft Access in den Versionen 2010, 2013 und 2016 nutzen möchten. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Programmierung mit Access und deckt sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Themen ab. Es beginnt mit den Grundlagen der Datenbankentwicklung und führt den Leser schrittweise in die Erstellung von Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten ein. Der Autor erklärt detailliert die Nutzung der integrierten Makro-Funktionalität sowie die Programmierung mit VBA (Visual Basic for Applications), um benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen und komplexe Aufgaben zu automatisieren. Neben der Theorie enthält das Buch zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen, die dem Leser helfen sollen, das Gelernte direkt anzuwenden. Gewinnus legt besonderen Wert auf verständliche Erklärungen und praxisnahe Lösungen für typische Probleme bei der Arbeit mit Access. Insgesamt ist das Buch sowohl für Einsteiger geeignet, die erste Schritte in der Welt von Access unternehmen wollen, als auch für fortgeschrittene Benutzer, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Doberenz, Professor für Informatik und Elektrotechnik, ist seit 1996 als Autor, Softwareentwickler und Gastprofessor aktiv. Thomas Gewinnus ist seit über 20 Jahren als Autor, Lehrgangsleiter und Softwareentwickler tätig. Seine Schwerpunkte liegen auf VBA, SQL, C#, Visual Basic und Delphi. Zusammen haben sie mehr als 80 Bücher veröffentlicht.
- Kartoniert
- 839 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2015
- AlphaPress
- Hardcover
- 1308 Seiten
- Erschienen 2014
- Galileo Computing