
Grundlagen der Gastechnik: Gasbeschaffung – Gasverteilung – Gasverwendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Gastechnik: Gasbeschaffung – Gasverteilung – Gasverwendung" von Günter Cerbe ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den wesentlichen Aspekten der Gastechnik befasst. Das Buch deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Gases ab, beginnend bei der Beschaffung und Gewinnung von Gasressourcen. Es behandelt die technischen und wirtschaftlichen Grundlagen der Gasförderung sowie die verschiedenen Methoden zur Aufbereitung und Speicherung von Gas. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verteilung des Gases. Hier werden die Planung, der Bau und der Betrieb von Gasverteilungsnetzen detailliert beschrieben. Sicherheitsaspekte und rechtliche Rahmenbedingungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in diesem Abschnitt. Der letzte Teil des Buches widmet sich der Verwendung von Gas in unterschiedlichen Bereichen wie Haushalt, Industrie und Verkehr. Dabei werden sowohl traditionelle Anwendungen als auch innovative Technologien wie Brennstoffzellen oder Power-to-Gas-Konzepte erläutert. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Einführung in die Gastechnik und richtet sich an Studierende technischer Fachrichtungen sowie an Fachleute aus der Praxis, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Begründer des Standardwerks ¿Technische Thermodynamik" Prof. em. Dr.-Ing. Günter Cerbe lehrte viele Jahre an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel.
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Pearson Education Limited
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2008
- Wirtschafts- u. Verlagsges....
- Hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Vogel Communications Group
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg