
Selektives Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das selektive Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen wird aktuell als das additive Fertigungsverfahren betrachtet, welches zukünftig am ehesten in der Lage sein wird die Grenze zwischen Prototypenbau und Funktionsbauteilen dauerhaft zu überwinden. Dieser Schritt ist erheblich, denn er bedeutet, dass die Technologie Anforderungen erfüllen muss, welche auch für traditionelle und etablierte Produktionsverfahren gelten. Nur wenn dieser Schritt gelingt, kann zukünftig eine breite Industrieakzeptanz erwartet werden. Dazu müssen alle Ebenen der SLS-Prozesskette betrachtet werden: - aktuelle Maschinenkonzepte - wesentliche Prozessabläufe, vor und während des Bauprozesses - spezifische Anforderungen der Kunststoffe für den SLS-Prozess - mögliche Herstellungsprozesse für geeignete Kunststoffpulver und deren Eigenschaftsbewertung. - mechanische Eigenschaften und die Dichte von SLS-Bauteilen - ausgewählte Bauteilbeispiele, deren konstruktive Besonderheiten und Grenzen beim SLS-Verfahren - konkrete Vorteile von SLS-Teilen gegenüber Kunststoffbauteilen, welche mit anderen kunststoffverarbeitenden Prozessen (z. B. Spritzguss) hergestellt wurden von Schmid, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Manfred Schmid studierte in Bayreuth Chemie und promovierte im Bereich Polymerchemie. Bis 1997 war er als Chemiker in der Polyamid-Forschung bei der Fa. EMS-Chemie angestellt. Anschließend war Herr Schmid Projektleiter im Bereich Kunststoffanalytik/Biopolymere bei der EMPA. Seit 2008 ist er Leiter der Forschung und Entwicklung für SLS bei der Inspire AG, irpd. Dr. Manfred Schmid is Head of R&D for Additive Manufacturing with Plastics at Inspire icams in St. Gallen, Switzerland. He is also author of the book ¿Laser (LS) Sintering with Plastics¿, published by Hanser in 2018.
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1995
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Pub Inc
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2003
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag GmbH & Co.KG
- hardcover
- 898 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-Interscience
- perfect
- 132 Seiten
- TEWISS
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 1992
- Hanser Fachbuch