

Werkstofftechnik 1: Struktureller Aufbau von Werkstoffen - Metallische Werkstoffe - Polymerwerkstoffe - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Werkstofftechnik 1" von Wolfgang Bergmann bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Werkstoffe, mit einem besonderen Fokus auf deren strukturellen Aufbau. Das Buch ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die sich jeweils mit unterschiedlichen Materialklassen befassen: metallische Werkstoffe, Polymerwerkstoffe und nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe. Im Abschnitt über metallische Werkstoffe werden die grundlegenden Eigenschaften und Strukturen von Metallen behandelt, einschließlich ihrer Kristallstrukturen und Legierungsbildung. Der Teil über Polymerwerkstoffe untersucht die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Polymeren sowie ihre Verarbeitung und Anwendungsmöglichkeiten. Schließlich widmet sich der Abschnitt über nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe Materialien wie Keramiken und Gläsern, wobei deren Herstellung, Struktur und Einsatzgebiete erläutert werden. Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und ist somit eine wertvolle Ressource für Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie für Fachleute in der Materialwissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Bergmann hat Vorlesungen zur Werkstofftechnik an der TU Berlin gehalten.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Routledge
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2005
- Brooks/Cole
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1160 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 777 Seiten
- Erschienen 2002
- Hanser Pub Inc
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons