
Elektrotechnik für Ingenieure
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch zu den Grundlagen der Elektrotechnik - gliedert sich in die drei klassischen Bereiche der Elektrotechnik: Gleichstromlehre, elektrische und magnetische Felder sowie Wechselstromlehre. - entspricht dem inhaltlichen und zeitlichen Rahmen vieler Vorlesungen zu diesem Lehrfach an Hochschulen. - eignet sich sowohl für Elektrotechniker im Hauptfach als auch für Maschinenbauer, Informatiker, Feinwerk-, Verfahrens- und Messtechniker mit Elektrotechnik im Nebenfach. - bietet eine herausnehmbare Formelsammlung. - enthält zahlreiche praxisnahe Aufgaben und Lösungen in Form von Lehr- und Berechnungsbeispielen. Aus dem Inhalt: - Zählpfeilsysteme - Ladungsausgleichsvorgänge - Lorentz-Kraft und Bewegungsinduktion - Variation von Betriebsparametern im Wechselstromkreis - Komplexer Frequenzgang (Amplituden- und Phasenfrequenzgang, Ortskurve) - Blindstromkompensation - Spannungen, Ströme und Leistungen im Dreiphasensystem - Erweiterte Aufgabenstellung zu Berechnungsbeispielen und zusätzliche Proben zu den Lösungen Die 5. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Die Webseite zum Lehrbuch enthält Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen: https://www.ostfalia.de/cms/de/pws/ose/buch-elektrotechnik/ von Ose, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Rainer Ose ist Professor für Allgemeine Elektrotechnik und Sprachsignalverarbeitung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Braunschweig/Wolfenbüttel.
- Hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Deutsch (harri)
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH