
Mathematik für das Ingenieurstudium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mathematik für das Ingenieurstudium" von Martin Stämpfle ist ein umfassendes Lehrbuch, das speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden der Ingenieurwissenschaften zugeschnitten ist. Es deckt alle wichtigen Bereiche der Mathematik ab, die in einem typischen Ingenieurstudium benötigt werden, einschließlich Algebra, Trigonometrie, Differential- und Integralrechnung sowie Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Das Buch zeichnet sich durch klare Erklärungen und zahlreiche Beispiele aus, die den Studierenden helfen, die Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Es enthält auch Übungsaufgaben mit Lösungen zur Überprüfung des erlernten Wissens. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung mathematischer Methoden in technischen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2009
- Shaker
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg