
Elektrische Maschinen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch beschreibt Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten der elektrischen Maschinen und Transformatoren. Stoffauswahl und Umfang sind mit der Absicht festgelegt, ein vorlesungsbegleitendes Buch für das Studium während einer Ingenieurausbildung anzubieten. Daneben soll es aber auch in der Praxis tätigen Ingenieuren bei der Auffrischung ihrer Fachkenntnisse von Nutzen sein. Ein Schwerpunkt bei der Behandlung der verschiedenen Motortypen ist die Darstellung der Verfahren zur Drehzahlsteuerung. Dies gilt insbesondere für den Betrieb von Drehstrom-Asynchronmaschinen mit frequenzvariabler Spannung. Die hier jeweils engen Verbindungen zur Leistungselektronik werden gezeigt und die wichtigsten Stromrichterschaltungen mit ihren speziellen Betriebsbedingungen für die Maschine behandelt. Entsprechend ihrem großen Anteil am Produktionsvolumen erhalten die Kleinmaschinen der verschiedenen Bauarten eigene Abschnitte. Dies gilt auch für die Servoantriebe mit dauermagneterregten Gleichstrom- und Synchronstrommaschinen sowie für die Schrittmotoren. Zur Verarbeitung des Stoffes sind den einzelnen Themenbereichen eine Vielzahl von durchgerechneten Übungsbeispielen und zusätzlich zunächst nur mit dem Ergebnis versehene Aufgaben zugeordnet. Ein Anhang enthält den Rechengang zu den Ergebnissen der in den Abschnitten gestellten Aufgaben. von Fischer, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Merrill
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag