

Taschenbuch der Umwelttechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Taschenbuch der Umwelttechnik enthält eine kompakte, verständliche und an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Gesamtdarstellung des Umweltschutzes sowie der Umwelttechnik. Es zeigt die vernetzten stofflichen Zusammenhänge zwischen den Umweltmedien Boden - Wasser - Luft und stellt die notwendigen Maßnahmen in den Bereichen Boden- und Wasserschutz, Luftreinhaltung, Abfallreduzierung, Lärmschutz, Energieeinsparung sowie Umstellung auf regenerative Energieträger übersichtlich zusammen. Neben den Grundlagen des Umweltmanagements werden konkrete Umweltfragen, z. B. Ozonloch, Waldsterben und Klimawandel, beispielhaft besprochen. - kompaktes fachübergreifendes Nachschlagewerk zu den wichtigsten Themengebieten der Umwelttechnik - ausgewogene, praxisorientierte und anschauliche Darstellung - hervorragend geeignet für die Prüfungsvorbereitung von Schwister, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber: Dr. Karl Schwister ist Professor für Chemie und Bioverfahrenstechnik an der FH Düsseldorf. Autoren: Die Autoren sind an den FHs Berlin, Bochum, Düsseldorf, Jena, Iserlohn sowie an den Unis Bonn, Erfurt und Miskolc tätig.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Deutsch (harri)
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag