LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Jeder für sich und Gott gegen alle: Erinnerungen
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Jeder für sich und Gott gegen alle: Erinnerungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3446273999
Seitenzahl:
349
Auflage:
-
Erschienen:
2022-08-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Jeder für sich und Gott gegen alle: Erinnerungen
Erinnerungen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Jeder für sich und Gott gegen alle: Erinnerungen" ist eine Autobiografie des renommierten deutschen Filmemachers Werner Herzog. In diesem Buch teilt Herzog faszinierende Einblicke in sein Leben und seine Karriere, die von außergewöhnlichen Erlebnissen und einem unermüdlichen Streben nach künstlerischer Authentizität geprägt sind. Herzog erzählt von seiner Kindheit in Bayern, seinen frühen filmischen Experimenten und den Herausforderungen, denen er sich als Regisseur stellte. Er reflektiert über seine berühmten Werke wie "Aguirre, der Zorn Gottes" und "Fitzcarraldo", sowie über seine oft turbulente Zusammenarbeit mit dem exzentrischen Schauspieler Klaus Kinski. Das Buch bietet nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Filmindustrie, sondern auch philosophische Betrachtungen über das Menschsein, Naturgewalten und die Beziehung zwischen Kunst und Realität. Herzogs Erinnerungen sind geprägt von seinem einzigartigen Blick auf die Welt, seinem Humor und seiner Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die sowohl intim als auch universell sind.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
349
Erschienen:
2022-08-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783446273993
ISBN:
3446273999
Gewicht:
516 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Werner Herzog, 1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein Werk mit legendären Filmen wie "Aguirre, der Zorn Gottes", "Nosferatu", "Fitzcarraldo", "Grizzly Man", "Höhle der vergessenen Träume" oder "Mein liebster Feind" wurde mit allen großen Preisen ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen 1978 Vom Gehen im Eis, 2004 Die Eroberung des Nutzlosen, 2021 Das Dämmern der Welt und 2022 die Erinnerungen Jeder für sich und Gott gegen alle.  


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl