
Aufs Land
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Landleben als Chance für Klima und Umwelt? Inspirierende Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Selbstversorgung von Ökologe Ernst Paul Dörfler Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land. Als unbequemer Umweltschützer schon in der DDR vermittelt er glaubhaft wie kein Zweiter, was freies und selbstbestimmtes Leben bedeutet und wie es gehen kann. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. Ob Stadt- oder Landmensch, dieses Buch rüttelt auf und zeigt Perspektiven für ein freies, umwelt- und klimafreundliches Leben. von Dörfler, Ernst Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Paul Dörfler, geboren 1950 in Kemberg bei Lutherstadt Wittenberg, ist promovierter Ökochemiker. Sein Buch Zurück zur Natur? (1986) wurde zum Kultbuch der ostdeutschen Umweltbewegung. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem EURONATUR-Preis der Stiftung Europäisches Naturerbe. 2019 erschien sein Buch Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können bei Hanser.
- paperback
- 40 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- mareverlag
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hölker Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- pola
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2018
- Husum Druck- und Verlagsges...
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Tauriska
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Weber Verlag AG