
Harlem Shuffle: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Harlem Shuffle" von Colson Whitehead, nicht Nikolaus Stingl, ist ein Roman, der in den 1960er Jahren im Stadtteil Harlem in New York spielt. Die Geschichte dreht sich um Ray Carney, einen Möbelhändler mit einer kriminellen Ader. Obwohl er versucht, ein ehrliches Leben zu führen und für seine Familie zu sorgen, wird er immer wieder in illegale Aktivitäten verwickelt. Der Roman erforscht die Themen Moral, Identität und soziale Gerechtigkeit vor dem Hintergrund einer sich rasch verändernden urbanen Landschaft. Mit einem Mix aus Kriminalgeschichte und sozialem Kommentar bietet Whitehead eine vielschichtige Erzählung über das Streben nach dem amerikanischen Traum inmitten von Korruption und Rassenungleichheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Colson Whitehead, 1969 in New York geboren, studierte an der Harvard University und arbeitete für die New York Times, Harper's und Granta. Whitehead erhielt den Whiting Writers Award (2000) und den Young Lion's Fiction Award (2002) und war Stipendiat des MacArthur "Genius" Fellowship. Für seinen Roman Underground Railraod wurde er mit dem National Book Award 2016 und dem Pulitzer-Preis 2017 ausgezeichnet. Für seinen Roman Die Nickel Boys erhielt er 2020 erneut den Pulitzer-Preis. Bei Hanser erschienen bisher John Henry Days (Roman, 2004), Der Koloß von New York (Eine Stadt in dreizehn Teilen, 2005), Apex (Roman, 2007), Der letzte Sommer auf Long Island (Roman, 2011), Zone One (Roman, 2014), Underground Railroad (Roman, 2017), Die Nickel Boys (Roman, 2019) und Harlem Shuffle (Roman, 2021). Der Autor lebt in Brooklyn.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Rebis