Der Beamte sagte: Erzählung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Beamte sagte: Erzählung“ von Herta Müller ist eine literarische Auseinandersetzung mit den Themen Bürokratie, Macht und Identität. In der Erzählung wird das Leben eines namenlosen Beamten beleuchtet, dessen Alltag von den starren Strukturen und Vorschriften seines Arbeitsumfelds bestimmt wird. Die Geschichte zeigt, wie der Protagonist zunehmend in einem Netz aus Banalitäten und Kontrollmechanismen gefangen ist, was zu einer Entfremdung von sich selbst und seiner Umwelt führt. Müllers präzise Sprache und eindringliche Bilder schaffen ein beklemmendes Porträt der seelischen Zerrissenheit des Einzelnen in einem autoritären System. Durch subtile Andeutungen wird die Absurdität und Tragik des Lebens im bürokratischen Apparat verdeutlicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herta Müller wurde 1953 im deutschsprachigen Nitzkydorf im Banat in Rumänien geboren. Sie studierte in Temeswar rumänische und deutsche Literatur. Sie arbeitete nach dem Studium in einer Maschinenbaufabrik als Übersetzerin. Weil sie sich weigerte, ihre Kollegen für den rumänischen Geheimdienst Securitate zu bespitzeln, verlor sie ihre Stelle, fand danach nur noch Aushilfstätigkeiten und geriet selbst ins Visier der Securitate. Es folgten Verhöre und Hausdurchsuchungen und die Verleumdung. 1987 konnte sie nach Berlin ausreisen, wo sie heute noch lebt. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt wurden ihr der Preis für Verständigung und Toleranz des Jüdischen Museum Berlin sowie der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec verliehen und sie wurde in den Orden "Pour Le Merité" aufgenommen. 2009 erhielt sie den Literaturnobelpreis. Ihr Werk wurde in über 50 Sprachen übersetzt und erscheint auf Deutsch bei Hanser. Zuletzt die Collagenbände Im Heimweh ist ein blauer Saal (2019) und Der Beamte sagte (2021).
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Schumacher-Gebler
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Paulinus
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 495 Seiten
- Senfkorn Görlitz
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Engelsdorfer Verlag
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS