
Ground Zero
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer dafür, die Welt neu zu denken.Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001: das Ende der USA als alleinige Weltmacht, Guantanamo und die Konfrontation zwischen dem Westen und der islamischen Welt, die Flucht vor den Kriegen im Nahen Osten, der Aufstieg von Populismus und Nationalismus. Hat Bin Laden also tatsächlich gewonnen und die Selbstgewissheiten des Westens entzaubert? Für Stefan Weidner, Experte für den arabischen Raum und kenntnisreicher Beobachter der Weltpolitik, ist die Geschichte von 9/11 erst zu Ende, wenn wir uns von den Feindbildern der vergangenen 20 Jahre verabschieden. Dann könnten die existenziellen Probleme der Menschheit - etwa der Klimawandel - an die Spitze der weltpolitischen Agenda rücken. von Weidner, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Weidner, Jahrgang 1967, studierte Islamwissenschaften, Philosophie und Germanistik in Göttingen, Damaskus, Berkeley und Bonn. 2001¿2016 Chefredakteur der Kulturzeitschrift Art & Thought/Fikrun wa Fann. Für seine Arbeit hat er u. a. den Clemens-Brentano-Preis, den Johann-Heinrich-Voß-Preis, und den Sheikh Hamad Award for Translation and International Understanding erhalten. Stefan Weidner lebt in Köln. Bei Hanser erschienen 2018 Jenseits des Westens. Für ein neues kosmopolitisches Denken und 2021 Ground Zero. 9/11 und die Geburt der Gegenwart.
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Little, Brown and Company
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Taschenbuch
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Bompiani
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2022
- Dutton
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LOUISIANA ST UNIV PR
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books Ltd
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Taschenbuch
- 347 Seiten
- Erschienen 2024
- Thomas & Mercer
- Taschenbuch
- 404 Seiten
- Erschienen 2019
- Aeon Books
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin Publishing Group
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2004
- W W NORTON & CO
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Del Rey
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2014
- Christopher Bollyn
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Kamphausen
- Hardcover
- 120 Seiten
- -
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2004
- Ivan R Dee