
Kanaky: Auf den Spuren von Alphonse Dianou. Ein Bericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kanaky: Auf den Spuren von Alphonse Dianou" von Claudia Hamm ist ein Bericht, der sich mit der Geschichte und den politischen Kämpfen in Neukaledonien auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht Alphonse Dianou, eine Schlüsselfigur im Unabhängigkeitskampf der Kanaken, der indigenen Bevölkerung Neukaledoniens. Das Buch beleuchtet die Ereignisse rund um die Geiselnahme von Ouvéa 1988, bei der Dianou eine zentrale Rolle spielte. Claudia Hamm reist auf Dianous Spuren durch Neukaledonien und setzt sich mit dem kolonialen Erbe sowie den aktuellen sozialen und politischen Herausforderungen auseinander. Der Bericht verbindet historische Recherche mit persönlichen Begegnungen und Reflexionen über Identität, Widerstand und die Suche nach Gerechtigkeit in einem postkolonialen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joseph Andras wurde 1984 geboren und lebt in der Normandie. Die Auszeichnung mit dem Prix Goncourt für das beste Romandebüt 2016 für Die Wunden unserer Brüder (Hanser, 2017) lehnte er aus Kritik am Konkurrenzgedanken ab. Bei Hanser erschien zuletzt Kanaky (Auf den Spuren von Alphonse Dianou, 2021). Joseph Andras schreibt regelmäßig für die Tageszeitung L'Humanité. Die Wunden unserer Brüder wurde von Hélier Cisterne für das Kino verfilmt.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Bindlach : Gondrom,
- hardcover -
- Erschienen 2008
- -
- Hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 1996
- Badenia Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1996
- Schroll
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- LIBRE EXPRESS