
Nach der Sonne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir sind genau jetzt gezwungen, unsere Einstellung zur Welt zu verändern." (Jonas Eika) Mit seinem Debüt hat er eines jener Bücher geschrieben, die die Literatur an einen neuen Ort führen. Ein IT-Berater stellt fest, dass die Bank, für die er arbeitet, mitten in Kopenhagen in einem Krater versunken ist. Ein Ehepaar lässt sich in der Wüste Nevadas nieder, wo die Menschen auf das Erscheinen von Außerirdischen warten. Eine Obdachlose findet in den grauen Trümmern Londons ein Zuhause und verliert es wieder. Und unter dem knallblauen Himmel Cancuns tragen scheinbar gefügige Beach Boys den reichen Urlaubern die Sonnenschirme hinterher. Fünf sinnliche, geheimnisvolle Erzählungen über dunkles Begehren und kapitalistische Ausbeutung, über Liebe, Hoffnung und Solidarität in einer unsicheren, technologisch flirrenden Welt, in der Körper, Himmel und Licht die einzigen Konstanten sind. Jonas Eika hat eines jener Bücher geschrieben, die die Literatur an einen neuen Ort führen. von Eika, Jonas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jonas Eika, geboren 1991, ist ein dänischer Autor. 2015 machte er seinen Abschluss an der Dänischen Akademie für Kreatives Schreiben (Forfatterskolen). Im Oktober 2019 erhielt er für seinen Erzählungsband Nach der Sonne den renommierten Literaturpreis des Nordischen Rates.
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- EINBUCH
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1996
- München , New York : Prestel,
- perfect -
- Bastei Lübbe
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Listening Library
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Herder Verlag,
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- Ökobuch
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag