

Die Sommer: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Sommer" von Ronya Othmann ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Herkunft und Familie auseinandersetzt. Die Protagonistin Leyla wächst in Deutschland auf, verbringt jedoch ihre Sommerferien regelmäßig im Heimatdorf ihrer kurdisch-jesidischen Familie in Syrien. Diese Reisen sind für sie prägend und helfen ihr, die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihrem Leben in Deutschland und ihren Wurzeln zu verstehen. Der Roman beleuchtet Leylas Suche nach Zugehörigkeit und die Herausforderungen, die sie als junge Frau zwischen zwei Welten erlebt. Othmann erzählt dabei eindrucksvoll von den Konflikten in der Region sowie den Auswirkungen auf das Leben der Menschen dort.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ronya Othmann wurde 1993 in München geboren und studiert am Literaturinstitut Leipzig. Sie erhielt unter anderem den MDR-Literaturpreis, den Caroline-Schlegel-Förderpreis für Essayistik, den Lyrik-Preis des Open Mike und den Publikumspreis des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs. 2018 war sie in der Jury des Internationalen Filmfestivals in Duhok in der Autonomen Region Kurdistan, Irak, und schrieb bis August 2020 für die taz gemeinsam mit Cemile Sahin die Kolumne "OrientExpress" über Nahost-Politik. 2020 erschien im Hanser Verlag ihr Debütroman Die Sommer, für den sie mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde.
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- edition bücherlese
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1970
- Engelbert-Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
- Taschenbuch
- 117 Seiten
- Erschienen 2022
- Arco
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2024
- Tzara
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Francke-Buch
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Ullstein Taschenbuch
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- steinbach sprechende bücher
- hardcover
- 134 Seiten
- Atlantik
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Sourcebooks Casablanca
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag