
Mein Leben als Sohn: Eine wahre Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mein Leben als Sohn: Eine wahre Geschichte" von Philip Roth ist eine autobiografische Erzählung, die sich mit der Beziehung des Autors zu seinen Eltern, insbesondere zu seinem Vater, auseinandersetzt. In diesem Buch reflektiert Roth über seine Kindheit und Jugend sowie über die prägenden Einflüsse seiner Familie auf sein Leben und seine Karriere als Schriftsteller. Der Autor beschreibt die Herausforderungen und Konflikte, die er in der Vater-Sohn-Beziehung erlebt hat, aber auch die tiefe Bindung und den Respekt, den er für seinen Vater empfindet. Durch persönliche Anekdoten und ehrliche Selbstreflexion bietet Roth einen intimen Einblick in sein Leben und in die Dynamik familiärer Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren und starb 2018 in New York City. 1998 erhielt er für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. Ebenfalls 1998 wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Gold Medal, mit der unter anderem John Dos Passos, William Faulkner und Saul Bellow ausgezeichnet worden sind. Er hat zweimal den National Book Award und den National Book Critics Circle Award erhalten, dreimal den PEN/Faulkner Award und außerdem den PEN/Nabokov Award und den PEN/Saul Bellow Award. Bei Hanser erschienen zuletzt u.a. Das sterbende Tier (Roman, 2003), Shop Talk (Ein Schriftsteller, seine Kollegen und ihr Werk, 2004), Jedermann (Roman, 2006), Mein Leben als Mann (Roman, Neuausgabe 2007), Eigene und fremde Bücher, wiedergelesen (2007), Exit Ghost (Roman, 2008), Empörung (Roman, 2009), Portnoys Beschwerden (Neuübersetzung, 2009), Die Demütigung (2010) und Nemesis (2011), außerdem 2018 in Neuausgaben die Romane Amerikanisches Idyll, Der menschliche Makel und Verschwörung gegen Amerika sowie Mein Leben als Sohn.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Hoffmann und Campe
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- perfect -
- Erschienen 2000
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Lübbe
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Takuba
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Aufbau Verlag