
reisen, auch winterlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus..." Gedichte zu den fundamentalen Dingen des Lebens, zu Vergänglichkeit, Liebe, Verlassenwerden, Einsamkeit, zu Sterben und Tod, sind heute so berührend wie eh und je. Franz Josef Czernin hat Wilhelm Müllers berühmte Winterreise, von Franz Schubert in einem noch berühmteren Liederzyklus vertont, wiedergelesen. Er hat die alten Verse, die das Leben als Reise begreifen, durch Schnee und Eis, mit-, aber auch gegeneinander ins Spiel gebracht und verwandelt. Und er fragt sich: Lässt sich hier und jetzt durch neue Gedichte noch einmal das sagen, was vor zweihundert Jahren gesagt wurde? Fremd bin ich unterwegs..., auch hier. von Czernin, Franz Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Josef Czernin, geboren 1952 in Wien, veröffentlicht seit 1978 Prosa, Lyrik, Essays und Aphorismen. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Heimito von Doderer Literaturpreis, den Anton-Wildgans-Preis, den Georg-Trakl-Preis, den Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik und den Ernst-Jandl-Preis. Seit 2008 ist er Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei Hanser sind zuletzt erschienen elemente, sonette (2002), das labyrinth erst erfindet den roten faden (2005), staub. gefässe (gesammelte gedichte, 2008), zungenenglisch. visionen, varianten (2014) und reisen, auch winterlich (Januar 2019).
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Pendo