
Im Raume lesen wir die Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was sagt uns der Grundriss einer amerikanischen Stadt über den amerikanischen Traum? Wie haben Eisenbahn, Auto und Flugzeug unseren Sinn für Distanzen verändert? Auf solche Fragen geben herkömmliche Geschichtsbücher keine Antwort. Karl Schlögel findet sie an überraschenden Stellen: in Fahrplänen und Adressbüchern, auf Landkarten und Grundrissen. Er holt damit die Geschichte an ihre Schauplätze zurück, macht sie anschaulich, lebendig und wunderbar lesbar. von Schlögel, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Schlögel, Jahrgang 1948, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und Leningrad Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Bis 2013 lehrte er als Professor für Osteuropäische Geschichte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.2016 Preis des Historischen Kollegs für Terror und Traum (Hanser, 2008). Bei Hanser ist zuletzt erschienen: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen (2015).
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- hardcover -
- Stuttgart - Zürich - Wien: ...
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2015
- Fabuloso