
Harmonia Caelestis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Harmonia Cælestis" ist Péter Esterházys literarische Chronik seiner jahrhundertelang als Inbegriff von Glanz und Gloria geltenden Familie. Buch I, "Nummerierte Sätze aus dem Leben der Familie Esterházy", bietet ein barockes Füllhorn an Legenden, Anekdoten und Episoden, die nur eine Hauptfigur kennen: den Vater. Er ist Don Juan und Nichtsnutz, Magnat und Gelehrter, Verrückter und Tyrann - ein Passepartout für alles, grenzenlos und unerschöpflich wie die Macht der Familie in der Geschichte. "Die Bekenntnisse einer Familie Esterházy" (Buch II) erzählen vom Leben einer adligen Familie unter den Bedingungen der Diktatur, von Enteignung, Aussiedlung und Verarmung. Zwischen diesen beiden Polen, dem Alles und dem Nichts, bewegt sich dieses subversive Opus magnum. von Esterházy, Péter;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Péter Esterházy wurde 1950 in Budapest geboren. Für Harmonia Cælestis (dt. 2001) erhielt er u. a. den Ungarischen Literaturpreis, 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach Esti (2013) erschien bei Hanser Berlin zuletzt Die Mantel-und-Degen-Version (2015) und Die Markus-Version (2016). Péter Esterházy ist im Juli 2016 in Budapest gestorben.
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Barbara Kloss
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Corsair
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2001
- Durand
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Walking Tree Publishers
- paperback
- 431 Seiten
- Erschienen 2005
- Barenreiter
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Barenreiter
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand