
Cahiers 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Simone Weils Cahiers, ihre Notizhefte, sind das Kernstück ihrer Schriften und eines der großen intellektuellen und menschlichen Dokumente dieses Jahrhunderts. Das widerständige Denken dieser großen Philosophin, die sich von keiner weltanschaulichen Richtung, keiner politischen Gruppe oder Partei vereinnahmen ließ, spiegelt sich in diesen nie zu einem Abschluß findenden Reflexionsprozessen. Die Form der dauernden Auseinandersetzung mit anderen (Platon, Descartes, Spinoza, Shakespeare, Racine, Goethe oder mit den indischen heiligen Schriften, der Bibel und dem Mystiker Jean de la Cruz) war für Simone Weil Voraussetzung, unter der sich ihre Gedanken entwickeln konnten; das Gespräch, nicht das geschlossene philosophische System entsprach der ihr eigenen Offenheit, die große Aufmerksamkeit verdient. von Weil, Simone und Edl, Elisabeth und Matz, Wolfgang und Edl, Elisabeth und Matz, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simone Weil, 1909 in Paris geboren und 1943 im englischen Exil gestorben, gehört zu den Gestalten des 20. Jahrhunderts, die alle Raster sprengen. Sie war politisch und sozial stark engagiert und entwickelte sich zu einer bekannten Mystikerin.
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- paperback -
- Erschienen 1983
- BORDAS
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2025
- Reprodukt
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- John Murray Languages