
Nagasaki
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im August 1945 detonierten über Hiroshima und Nagasaki die beiden einzigen Atombomben der Kriegsgeschichte. Die erste, so hieß es damals, habe Japan beeindruckt, doch erst die zweite ließ es kapitulieren. Beide Bomben seien nötig gewesen, um den Zweiten Weltkrieg zu beenden. Doch waren sie wirklich entscheidend? Klaus Scherers Zweifel an dieser Darstellung begannen mit der Frage nach dem Sinn des Massakers von Nagasaki. Gestützt auf neue historische Forschung, Filmdokumente und ergreifende Interviews mit Zeitzeugen zeichnet er ein anderes Bild: das eines kalkulierten, vermeidbaren Verbrechens. Von Beginn an ging es darum, die Bomben zu testen. Japan, militärisch längst geschlagen, lieferte dazu die Gelegenheit. von Scherer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Scherer, 1961 geboren, ist Sonderreporter beim NDR in Hamburg, wo er mit seiner Familie lebt. Zuvor arbeitete er als ARD-Korrespondent in Japan und den USA. Er wurde u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1969
- Corgi Childrens
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin Books
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Yen Press
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2003
- St Martin's Press
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 1998
- University of Hawai'i Press
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- cass verlag