

Tarnkappe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christoph Meckel ist unstreitig einer der bedeutendsten Lyriker der Nachkriegsliteratur, und doch ein literarischer Einzelgänger. Kein Autor hat "die Tradition des Gesangs und des Liedes derart intensiv aufgenommen" (Lutz Seiler). Die "Gesammelten Gedichte" machen ein großes Gesamtwerk zum ersten Mal zugänglich, ein Werk, das in dieser umfassenden Form auch für Kenner nahezu unbekannt ist. von Meckel, Christoph und Matz, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Meckel, 1935 in Berlin geboren, wurde u. a. mit dem Rainer-Maria-Rilke-Preis für Lyrik, dem Georg-Trakl-Preis für Lyrik, dem Joseph-Breitbach-Preis und zuletzt 2016 mit dem Hölty-Preis für sein lyrisches Lebenswerk sowie 2018 mit dem Johann-Peter-Hebel-Preis und dem Lyrikpreis Orphil der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen zuletzt Einer bleibt übrig, damit er berichte (Erzählungen, 2005), Seele des Messers (Gedichte, 2006), Nachtsaison (Erzählungen, 2008), Gottgewimmer (Gedichte, 2010), Luis & Luis (Erzählungen, 2012), Tarnkappe (Gesammelte Gedichte, 2015) und Kein Anfang und kein Ende (Zwei Poeme, 2017). Christoph Meckel starb am 29. Januar 2020 in Freiburg.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- HMH Books for Young Readers
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- GOYA libre
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2017
- United p.c.
- paperback -
- Erschienen 1900
- Clavis
- pod_hardback
- 34 Seiten
- Erschienen 1998
- Aune Forlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Jumbo
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Plume